Aktuelles | |
|
|
02./03. Febr. 2019 - LineDance Großer Erfolg bei der LineDance-Truppe Die LineDancerinnen konnten beim Workshop am Wochenende 2. / 3. März einen großen Erfolg verbuchen. 02. Febr. 2019 - Karate Bericht vom 26. Winterlager in Erfurt mit DAN-Prüfungen Das 26. Winterlager in Erfurt war dem traditionellen Karatedo gewidmet. 07. Febr. 2019 - LineDance Bei SW Oldenburg tanzen alle gern in Reihe Hier Ausschnitte aus einem Bericht der NWZ vom 07.02.2019.Aus der Reihe tanzen nur die, die eigentlich in der Reihe tanzen: Die Mitglieder der Linedance-Gruppe von Schwarz-Weiß Oldenburg übt immer in der Sporthalle der Grundschule Bürgeresch, Junkerstraße 17. Trainingszeit ist montags von 18.15 bis 19.45 Uhr. Hier sind jede und jeder herzlich willkommen. Für das Wochenende, 2./3. März, ist sogar ein Schnuppertraining geplant. „Um möglichst viele für diesen Sport zu begeistern“, sagt Kurt Teller, einer der SWO-Abteilungfleiter. Er erklärt, warum die Linedance-Sparte, die im Oktober 2012 gegründet wurde, jetzt so richtig durchstarten will: „Der Neubau der Zweifeld-Sporthalle und der Aufbau einer Linedance-Gruppe fielen leider in den gleichen Zeitraum. Die Tanzgruppe hat während der Bauzeit zunächst im Besprechungsraum des Vereins geübt. Als sich jedoch die veranschlagte Bauzeit für die Halle um ein halbes Jahr verlängert hat, litt die Beteiligung der Gruppe stark darunter; die Teilnehmerzahl nahm deutlich ab.“ Nun haben die Linedancerinnen (Männer dürfen sich übrigens auch gerne einreihen) ihren Trainingsort in Bürgeresch gefunden. Übungsleiterinnen sind Yvonne Rodomski und Christa Brychcy. Und die sagen: „Mitmachen kann jeder, der Spaß an Bewegung zur Musik hat, das Alter spielt dabei keine Rolle.“ Bequeme Kleidung anziehen und Sportschuhe, die nicht zu rutschfest sind: Dann kann’s losgehen. Und das ist das Besondere am Linedance: Alle tanzen gemeinsam, aber dennoch jeder für sich. Es wird kein Partner gebraucht, und man muss niemanden anfassen oder sich anfassen lassen. Hört man die Musik und kennt den Tanz, stellt man sich einfach in die Line (Reihe) dazu und tanzt mit. Es gibt zu fast jedem Musikstück einen Linedance. Das heißt, es gibt eine Choreografie, die aus verschiedenen Schrittfolgen besteht und sich immer wiederholt. Die Musikrichtungen sind dabei ganz unterschiedlich, und es ist für jeden etwas dabei, vom (klassischen) Country über Walzer, Pop, Rock oder Swing. Die Tänze werden gemeinsam Schritt für Schritt erlernt. „Gelingt ein Tanz, ist es ein tolles Gefühl und macht in der Gruppe großen Spaß“, weiß Kurt Teller. Übungsleiterin Yvonne Rodomski sagt: „Tanzen ist zudem sehr gesund. Es sorgt für eine bessere Haltung, verbessertes Gleichgewichtsgefühl und Koordination. Gerade das Erlernen von Choreografien fördert die Merkfähigkeit und hält den Kopf fit.“ Wer Lust und Zeit hat, ist immer herzlich willkommen.
|
|
![]() |
Home | Impressum |