Karate | |||
Karate-Do - "Der Weg der leeren Hand" | |||
Weshalb ausgerechnet Karate? Vielleicht, weil...
|
|
||
Kara bedeutet leer, Te bedeutet Hand und Do der Weg - Karate-Do mit " Der Weg der leeren Hand " übersetzt. Beim Karate-Do werden die Hände, Füße, Ellenbogen und Knie trainiert um Angriffe effektiv abwehren und im Ernstfall wirkungsvolle Gegenangriffe ausführen zu können. Karate-Do ist nicht aggressiv, sondern erzieht den Menschen zur Konfliktvermeidung und formt den Charakter positiv. Denn nicht der Sieg über andere ist das Ziel, sondern der Sieg über sich selbst.
Karate-Do wurde aus dem Chinesischen Kung Fu entwickelt. Gichin Funakoschi hat diese Kampfkunst in Japan verbreitet und populär gemacht. Nach dem 2. Weltkrieg kam diese Budodiziplin, durch die Amerikaner, zuerst nach Amerika und später dann auch nach Europa. |
|||
Die nächsten Termine |
Auskünfte bitte bei Roland Ahlers |
||
Aktuelle Berichte 02. Februar 2019: - Bericht vom 26. Winterlehrgang in Erfurt mit DAN-Prüfungen. |
Hinweis: Alle Karateka trainieren in der kleinen Halle des neuen Dojo. Den aktuellen Hallenbelegungsplan können Sie incl. der Übungszeiten >>> Hier <<< runterladen. |
![]() |
Home | Impressum |