Fußball
bei Schwarz-Weiß Oldenburg wird traditionell vor den Toren
Oldenburgs in Sandkrug gespielt. Hier stehen unserer Fußballabteilung ein eigenes
Vereinsheim und zwei Rasenplätze zur Verfügung, die
von dem vor Ort wohnenden Platzwart gepflegt und unterhalten
werden. Hier findet auch der gesamte Tranings- und Punktspielbetrieb
aller Mannschaften statt - beide Plätze sind also entsprechend häufig belastet.
Die Fußballer
von SWO können
auf eine lange Tradition zurück blicken. Die Geschichte der
Schwarz-Weißen geht zurück auf den ehemaligen Betriebssport
der Reichsbahn und hat ihren zeitlichen Ursprung in der Weimarer
Republik. 1927 erfolgte in Sandkrug die Grundsteinlegung
des Sportplatzes. Am 28. April 1928 wurde der
Reichsbahn-Turn- und Sportverein in Oldenburg gegründet -
ein Jahr später fand am 9. Juni 1929 die
offizielle Einweihung mit der Aufnahme des allgemeinen Sportbetriebes
statt.
Sandkrug wurde fortan eine Art von Familienerholungsstätte,
bei der jeder in freier Gottesnatur seiner Entspannung durch
Sport (u. a. auch Turnen, Faußball, Leichtathletik, Feld-Handball)
oder Spaziergänge in der schönen Waldgegend finden konnte. Mit kurzen Unterbrechungen herrscht bis heute auf dem Sandkruger
Fußballgelände reger Sportbetrieb. 2003 wurde das 75-jährige
Bestehen von Schwarz-Weiß Oldenburg ausgiebig gefeiert und im Juni 2009 das 80-jährige Bestehen der Sportanlage in Sandkrug mit mehreren Turnieren der Jugend, Damen und Herren an zwei Tagen entsprechend gewürdigt.
Nicht
umsonst wird der Sportplatz in Sandkrug allgemein als Kleinod
gepriesen, der noch heute den Charme der Vergangenheit trägt
und seines Gleichen in Oldenburg und Umgebung sucht. Von den
Fußball-Pionieren der ersten Stunde bis zum heutigen Tag
war es ein langer Weg - erfolgreich, interessant, vielseitig
und ereignisreich. Wir haben uns dabei stets den aktuellen Anforderungen
und sportlichen Herausforderungen gestellt.
Bei vielen Turnieren mit überregionaler
Beteiligung konnten wir auch internationale bzw. prominente Gäste
begrüßen. Zahlreiche auswärtigen Akteure, deren
Trainer und Betreuer sowie Zuschauer von nah und fern haben sich
in Sandkrug immer sehr wohl gefühlt - das soll auch in Zukunft
so sein.
Die Pflege des Sportgeistes, der Kameradschaft und sozialen
Intergration stehen bei uns im Vordergrund.
Des weiteren tragen
wir mit sehr viel Engagement zur Erhaltung der Anlagenbestandteile
bei und fördern mit nachhaltigen Maßnahmen die umfangreiche
Jugendarbeit.
Letztendlich sind wir auf unseren großen
Trainer- und Betreuerstab für Groß und Klein ganz
besonders stolz. |
Die Ansprechpartner aller Teams stehen >>> HIER <<< zur Verfügung ! |
Funktion |
Name |
Festnetz / Mobil |
Email |
Hier geht
es direkt
zu unseren
FUSSBALL-Teams
den Damen,
Senioren &
Junioren |
Abteilungsleiter |
Torsten Zurbrügge |
0171 / 63 77 397 |
 |
Stellvertreter |
Jörg Ostendorf |
0171 / 68 39 290 |
 |
Jugend-Obmann |
Marco Meinjohanns |
04407 / 61 37 |
 |
Schiri-Obmann |
Manfred Noll |
0441 / 3 26 13 |
 |
Kassenwart |
Steffen Ficke |
0174 / 94 58 437 |
 |
Damen-Referentin |
Nicole de Vries |
0179 / 13 25 806 |
|
Platzwart |
Rainer Grundmann |
04481
/ 79 91
Fax: 04481 / 90 96 10 |
 |
|